NIKLAS IBACH - Hungry (Remix) (Virgin/Universal/UV)
DDP Dance Logo
Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert

Chartinfos
Eingestiegen Platz 31 am 14.09.2015
Höchste Platzierung 28
Wochen platziert 5
NIKLAS IBACH "Hungry (Remix)" ehemals DOTAN "Hungry (Niklas Ibach Remix)"

Im Alter von 20 Jahren gehört "NIKLAS IBACH" zu einer Newschool an Produzenten- und DJ's die momentan überall in Europa auf sich aufmerksam machen. Der aus Stuttgart stammende Multiinstrumentalist blickt auf eine vierzehnjährige Klavierausbildung zurück und hat dank seiner Mutter, die in ihm in jungen Jahren schon das Interesse für Jazz, Oper und klassische Musik weckte, ein breites musikalisches Spektrum.

Bereits als Teenager erschlich er sich den Eintritt in legendäre Clubs wie das Rocker33 in Stuttgart und öffnete für sich den Kosmos der ihn bis heute beherrscht: Elektronische Clubmusik von House bis Techno. Namen wie Nicolas Jaar tauchen als erste Inspiration auf und verlocken NIKLAS IBACH zu ersten eigenen Produktionen, Remixes und Edits. Er verkörpert positive Leichtigkeit, verbunden mit souveräner Technik und Herzblut. Sein Sound klingt wie eine Mischung aus authentischer, treibender und clubtauglicher Tanzmusik um die 125BPM, die aber auch eingängig und nachhaltig sein kann. Stets eloquent, emotional und mit einem Lächeln, so ist das Selbstverständnis des jungen Stuttgarters, der mit seinen Melodien den aktuellen Zeitgeist exakt trifft. Betrachtet man heute sein Soundcloud Profil, auf dem er die Mehrzahl seiner Produktionen vorstellt, so wird man positiv überrascht von Tracks, die Millionen Mal angehört wurden und deren Hörer zu einem großen weltweiten NIKLAS IBACH Freundeskreis geworden sind.

Als DJ bereichert NIKLAS IBACH nun schon einige Jahre die Clubkultur des Südwestens. Neben einer Vielzahl an Gigs in Stuttgart im Rocker33, Lehmanns und Romy S war er bei den Festivals SEMF und Day& Night mit seinen emotionsgeladenen Sets zu Gast. Darüberhinaus bespielte er erfolgreich Clubs wie Loft (Mannheim), Schlachthof (Wiesbaden) oder Batschkapp (Frankfurt). Supporttourneen für Alle Farben machten ihn in 2014 auch in anderen Clubs in Deutschland bekannt und beliebt.