Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert
Chartinfos
Eingestiegen Platz 83 am 23.11.2015
Höchste Platzierung 81
Wochen platziert 3
"Coming Home" von SIGMA & RITA ORA ist die neue Singleauskopplung von Sigmas Debütalbum "Life", das am 04. Dezember veröffentlicht wird.
Für "Coming Home" arbeiteten SIGMA wieder mit den britischen Songwriter-Giganten TMS und Wayne Hector, die auch schon bei ihrer Single "Changing" mitgewirkt hatten.
Im Dezember erscheint SIGMAs Album "Life" als Deluxe-Version mit 20 Tracks, für die Cameron Edwards und Joe Lenzie die heißesten Stars des Landes und vielversprechende neue Talente verpflichtet haben.
Mit dabei: Ella Eyre, Ella Henderson, Diztortion, Maverick Sabre, Paloma Faith, Labrinth, Jacob Banks, Jetta, Bartoven, Majestic, Doctor, Nicole Jackson und Ina Wroldsen.
Das Duo, Cameron Edwards und Joe Lenzie gründeten SIGMA während der heißen Phase des Drum & Bass Revivals der 2000er Jahre. SIGMA hat mittlerweile über 2 Millionen Singles verkauft, 4 Hits gelandet (darunter 2 OCC No.1-Hits, 3 iTunes No.1-Hits) und 2 Platinawards erhalten. Sie wurden für 2 Brit-Awards nominiert, ihre erste Tournee war ausverkauft und sie traten weltweit auf den Hauptbühnen der größten Festivals auf, darunter z. B. Glastonbury, Bestival, Reading & Leeds, V, T In The Park, Creamfields, SW4, EDC, Pukklepop, Sziget.
Die letzten 18 Monate waren voller unfassbarer Momente, die das Leben von Cam und Joe auf den Kopf stellten und das Album "Life" hat diese Achterbahnfahrt festgehalten. Neben den Hits "Nobody To Love", "Changing", "Higher" und "Glitterball" befindet sich auf dem Album die letzte Single "Redemption". Zu den absoluten Highlights gehören u. A. die Kollaborationen mit RITA ORA ("Coming Home"), Ella Eyre ("Good Times") und Maverick Sabre ("Broken Promises"). Es kommt nicht oft vor, dass sein Album schon bei seiner Veröffentlichung voller Hits ist, aber Sigma verbinden gewaltige Streicher und kraftvolle Breakbeats zu ohrenbetäubenden Charthymnen und so steht eigentlich außer Zweifel, dass sie für die nächsten Jahre die Radioplaylisten und Festivalbühnen beherrschen werden.